Mail: frage@dermalifting.de
Rufen Sie uns an! +49 8677 66 94 930
Angebot!

GAMINO – MAP8 – Amino (1000 St.)

169,00

Enthält 7% Mehrwertsteuer
Kostenloser Versand

GAMINO – MAP8 – Amino

ALLE NAHRUNGSERGÄNZUNGEN nur noch in unserem eigenen Extra-Shop erhältlich! Klick HIER

(Inhalt: 1000 Presslinge)
  • ✅MAP hat eine bioverfügbarkeit – also Aufnahmefähigkeit von >99 %. Das heißt es fallen weniger als 1% an Stoffwechsel-Endprodukten an
  • ✅Dieses hochwertige Amino-Produkt wird produziert von HS-ACTIVA® – einem Hersteller für energetisierte Nahrungsergänzungen
  • ✅MAP-Amino enthält alle 8 essentiellen Aminosäuren im perfekten Verhältnis und in freier, kristalliner Form
  • ✅Das Produkt wird innerhalb von 23 Minuten im Dünndarm komplett resorbiert und hinterlässt dadurch keinerlei unerwünschte Stoffwechselendprodukte im Darm
  • ✅gentechnikfrei und frei von jeglichen Zusatzstoffen und Presshilfen

 

Tägliche Verzehrempfehlung

10 Presslinge täglich für Erwachsene zu den Mahlzeiten

Nicht vorrätig

ab einem Einkauf von: 3 Stück 10 % Nachlass!

Beschreibung

GAMINO – Map8-Amino – essentielle Aminosäuren

(1000 Presslinge)

 

8 essentielle Aminosäuren (frei und kristallin) als Grundbausteine zur Protein- bzw. Eiweißernährung / Diätetisches Lebensmittel

  • MAP® ist ein reines Lebensmittel und besteht zu 100% aus hochreinen, freien und kristallinen Aminosäuren.
  • MAP® hat eine Bioverfügbarkeit/Verdaulichkeit von 100%.
  • MAP® liefert ein für das menschliche Ernährungsmuster optimales Verhältnis der acht essentiellen Aminosäuren
  • L-Leucin (19,6%), L-Valin (16,6%), L-Isoleucin (14,8%), L-Lysin (14,3%), L-Phenylalanin (12,9%), L-Threonin (11,1%), L-Methionin (7,0%), L-Tryptophan (3,7%).
  • MAP® erreicht deshalb einen außergewöhnlich hohen Proteinnährwert bei 99% Netto-Stickstoffverwertung (Net-Nitrogen-Utilisation: NNU).
  • MAP® bildet infolgedessen lediglich 1% ausscheidungspflichtigen Stickstoffabfall (Ammoniak) sowie nur 1% Glucose aus dem Proteinstoffwechsel.
  • MAP® ist fast gänzlich frei von Kalorien (nur 0,4 kcal in 10 Presslingen) und führt Ihrem Körper dabei aber die gleiche Menge tatsächlich aufbauend verwertbarer Aminosäuren zu wie 350 g Fleisch, Fisch oder Geflügel.
  • MAP® wird innerhalb von 23 Minuten im Dünndarm komplett resorbiert und hinterläßt keine Verdauungsendprodukte im Darm. Es ist bereits aufgespalten und benötigt keinerlei Spaltenzyme (Peptidasen). Die Übergangszeit üblicher Nahrungs-proteine in den Körper dauert 5 bis 13 Mal länger.
  • MAP® ist vegan und wird aus der Fermentierung gentechnikfreier Hülsenfrüchte gewonnen, enthält keinerlei Zusatz­stoffe oder Dopingsubstanzen, ist kein Medikament und ohne Einschränkungen verträglich.
Die Entdeckung des Master Amino Acid Pattern (MAP) – spezifisches Aminosäurenmuster des Menschen

In 31 Jahren Forschungsarbeit hat Prof. Dr. Lucà-Moretti entdeckt, daß alle Lebewesen ein eigenes, ganz spezifisches Aminosäuren-Muster, ein so genanntes »Meister-Muster« zur Erreichung der maximalen Proteinsynthese haben – auch der Mensch. Damit eine Körperproteinsynthese stattfinden kann, d.h. die Aminosäuren tatsächlich als Bausteine für den Zellstoffwechsel verwendet werden können, müssen alle 8 essentiellen Aminosäuren gleichzeitig und exakt gemäß der Zusammensetzung des spezifischen Aminosäurenmusters des Organismus vorhanden sein.

Nur dann, wenn die 8 essentiellen Aminosäuren gleichzeitig und im exakt richtigen Verhältnis zueinander vorliegen, kann unser Organismus körpereigenes Protein optimal aufbauen. In jedem anderen Fall verringert sich der Aufbauwert/ NNU*-Wert und erhöht sich infolgedessen die Belastung mit Stickstoffabbaugiften (Ammoniak), die über die Abbauorga­ne (Leber, Nieren) entsorgt werden müssen. Der Abbau von Aminosäuren, die nicht zur Körperproteinsynthese verwen­det werden können, erzeugt in gleichem Maße wie Stickstoffabfall aber auch Energie in Form von Glucose.

Je stärker Anteil und das Verhältnis der 8 essentiellen Aminosäuren untereinander vom optimalen Muster abweichen, desto geringer ist der Proteinnährwert bzw. die Netto-Stickstoffverwertung (NNU*) einer Eiweißnahrungsquelle. Desto höher ist aber dafür der Anteil an Stickstoffabfall. Das umgekehrt proportionale Verhältnis zwischen Proteinnährwert (NNU*) und belastendem Stickstoffabfall, respektive Energie, auf der Grundlage von Anteil und Proportion der 8 essenti­ellen Aminosäuren wird in der Graphik (auf Seite 1) veranschaulicht.

MAP® ist eine Revolution in der Eiweißernährung

 

Am International Nutrition Research Center (INRC) in Florida hat Prof. Dr. Lucà-Moretti dieses Master Amino Acid Pattern erforscht. Es wird heute als Aminosäurenkombination MAP® und reines Lebensmittel zur Proteinernährung bzw. zur Nahrungsaufwertung eingesetzt.

MAP® ist die einzige nach dem spezifischen menschlichen Aminosäurenmuster zusammengesetzte, optimale Formulie­rung. D.h. MAP® liefert die acht essentiellen Aminosäuren in freier und kristalliner Form in diesem für die menschliche Verwertbarkeit entscheidenden Verhältnis. Deshalb erreicht MAP® mit 99% NNU* den höchsten Proteinnährwert welt­weit, d.h. nahezu alle Aminosäuren können für die Proteinsynthese und damit für die Zellbildung (anabol) des Körpers genutzt werden. Infolgedessen liefert MAP® mit 1% die geringste Menge an belastendem Stickstoffabfall – im Vergleich: Sojaprotein liefert 17% NNU* und 83% Abfall (siehe Graphik). Diese Zusammenhänge hat Prof. Dr. Lucà-Moretti in einer Studie wissenschaftlich nachgewiesen.

MAP® hat nahezu keine Kalorien, da aus 1% Abfall lediglich 1% Glucose gebildet werden kann. Gerade Menschen, die sich kohlenhydratarm ernähren sollen (z.B. mit erhöhtem Blutzuckerspiegel), können daher mit der Substitution von Nahrungseiweiß durch MAP® ihre Last an glucogenen Stoffen aus der Proteinernährung stark reduzieren. Zudem benö­tigt MAP® keine Spaltenzyme und steht dem Körper bereits nach 23 Minuten blutfähig zur Verfügung.

Netto Stickstoffverwertung verschiedener Aminosäuren

Verzehrsempfehlung

 

1 bis 3 mal täglich 5 Presslinge mit ausreichend Flüssigkeit, am besten vor den Mahlzeiten. Höhere Zufuhren bzw. Sport-oder Diät-Ernährung nach Maßgabe Ihres Ernährungsberaters, Trainers, Heilpraktikers oder Arztes.

Für MAP® gibt es keinerlei Einschränkungen oder Unverträglichkeiten. Menschen mit starkem Proteinmangel / Protein­unterversorgung können allerdings verstärkt Regulations- und Aufbaueffekte spüren, v.a. an Muskeln und Gelenken. In diesem Falle wird empfohlen, die Verzehrsmenge zu reduzieren, MAP® langsam »einzuschleichen« und die Menge nach und nach zu erhöhen, bspw. analog zu stark dehydrierten Menschen.

Nährwert Pro 10 Presslinge (11 g)

Energie/Brennwert 0,4 kcal (1,68 kJ)

Eiweiß 11 g

Kohlenhydrate 0 g

Fette 0 g

Inhalt: 300/1000 Presslinge à 1,1g. Ausreichend, je nach Dosierung, für ca. 30/90 Tage.

Einsatzbereiche
  • Aufwertung und Ergänzung der täglichen Ernährung
  • Belastung und Stress
  • Freizeit- und Leistungssport
  • vegetarische oder vegane Lebensweise
  • Gewichtsmanagement, Ausscheidungskuren und Stoffwechselprogramme, z.B. ketogene Diät (nach Anleitung)
  • Ergänzung bei eingeschränkter Aufnahme und Verwertung von Nahrungseiweiß
  • Proteinversorgung von Personen, die sich in besonderen physiologischen Umständen befinden, wie ältere Menschen, schwangere und stillende Mütter, Kinder im Wachstum, Menschen in Regeneration, Menschen, die auf ihren Blutzucker achten müssen
  • Proteinmangelzustände unterschiedlicher Ursache nach Maßgabe des Arztes od. Heilpraktikers
  • Stärkung von Körpersubstanz, Gewebe und Muskeln
Empfehlung

MAP® wird zur zusätzlichen Ernährung von Sportlern, Kindern, Jugendlichen, Senioren, Erwachsenen als Proteinergän­zung oder sogar als vollständiger Ersatz während einer Diätphase empfohlen. MAP® ist während Schwangerschaft und Stillzeit sehr empfehlenswert und kann ohne Bedenken verzehrt werden. MAP® wird bei älteren Menschen besonders dann empfohlen, wenn die übliche Proteinzufuhr durch Speisen aus verschiedenen Gründen des Alterungsprozesses unzureichend ist. Die Verzehrsmenge ist individuell verschieden und abhängig von Geschlecht, Alter, Größe, Gewicht und Leistungsanforderung. Leistungssportler, Schwangere/Stillende, Menschen in einem Regenerationsprozess oder mit Stress haben einen stark erhöhten Proteinbedarf.

Auch bei Vegetariern ist in der Regel von einer Proteinmangelversorgung auszugehen. Pflanzenproteine haben nur eine NNU* von max. 18% und liefern daher besonders viele Stickstoffabbaugifte (> 82%). Deshalb weisen Vegetarier und Veganer i.d.R. einen überdurchschnittlich schlechten Proteinstatus auf. Zum Ausgleich werden oft noch mehr pflanzliche Eiweiße mit hohem Proteingehalt, aber niederem -Nährwert gegessen. Wir raten, belastende Proteinquellen (Soja, Molke-oder Kaseinkonzentrate) zu meiden und mit MAP® (99% NNU*; 1% Abfall) zu substituieren.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „GAMINO – MAP8 – Amino (1000 St.)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Content missing